2000-’10

Klassisch & zeitgenössisch

Gemälde – Zeichnungen/Grafik/Comics – Plein air – Unterricht – Engagement – Publikationen – PDF – Video

_______________________

Ein Auftrag für ein Diptychon ‘St. Georg und der Drache’ (2 Gemälde 200 x 160) für Staalbankiers, Den Haag, wird mit Ausstellungen in allen Filialen der Bank weiterverfolgt.

Im einundzwanzigsten Jahrhundert intensivierte sich die Suche nach der Synthese. Neben der Kunst der Malerei suchte ich – mehr denn je – nach verschmelzenden Kunstinhalten. Ich fand eine Verbindung zum ‘Symbolismus’ (das Spiel mit versteckten Bedeutungen), einem Stil, der um die Jahrhundertwende eine führende Rolle spielte. Zum Beispiel in ‘Saint George and the Dragon’ (im Auftrag der Staal-Banker) und Projekten wie ‘The Great Panorama of Callosa d’en Sarria’.

Eine junge Dame, Monique, möchte die Blütezeit ihrer Jugend festhalten und bestellt ein Aktporträt. Es ist praktisch, dass ich seit Jahrzehnten Anatomie unterrichte, und das bringt mich auf neue Spuren.

Exotische Musik

_______________

Ein Aufenthalt in Arezzo zur gleichen Zeit zeigte mir, wie Piero della Francesco Engel malt. Das bringt mich zum Nachdenken: Wie verbindet man das Körperliche mit der ätherischen Idee, das Irdische mit dem Himmlischen?

Mit anderen Worten: Wie malt man Musik?

Diese wurde bald um ein weiteres beliebtes Thema der “Belle Époque” erweitert: den weiblichen Akt – und auch der Orient kehrt darin wieder.

So kommt alles zusammen, Altes und Neues, die zweite und dritte Dimension, Ost und West und klassische Werte in einem modernen Licht.

View on the harbor of Algers

Und zwischendurch male ich Familienporträts

Das große Panorama von Callosa d’en Sarria

______________________________________________________________

Ein Aufenthalt als Artist in Residence in Callosa d’en Sarria (Fundacion Cultural ‘Knecht-Drenth) führte zu ‘Das große Panorama von Callosa d’en Sarria’.

Zeichnung/Grafik/Comics

Bei der Aktmalerei gehört das Studium des Modells selbstverständlich zum Prozess dazu.

Radierung/Aquatinta: Zentauren – Radierung/Aquatinta: Harpyien – Radierung/Aquatinta: Sphinxe

Aufgrund von COPD muss ich mit dem Ätzen aufhören

Plein air

Italien

Pyrenäen

Frankreich

Spanien

Unterricht

Am 1. November 2004 melde ich die VOF ‘Klassische Akademie’ bei der Handelskammer an, einige Monate später mache ich daraus eine Stiftung. Im September startet die ‘Klassische Akademie für Malerei’ in Groningen. Obwohl sie mit hohen Investitionen belastet ist, wird sie von Anfang an ein Erfolg. Sie ist als Fünf-Jahres-Kurs eingerichtet: drei Jahre Berufsausbildung, gefolgt von zwei Jahren Masterstudium in einer ziemlich strengen Lehrstruktur, aber gleichzeitig mit viel Freiheit für die (schließlich) 25 Künstler, die als Lehrer angestellt sind.

Praktischer Unterrichtsraum

Theorie Klassenraum

Die ‘Rijksacademie’ bietet uns eine Sammlung von Gipsabdrücken: ein separater Raum ist für sie eingerichtet.

Glyptothek

Ich selbst unterrichte Figurenstudium und Anatomie im Vorkurs und Perspektivstudium im ersten Jahr.

Engagement

Für die Klassische Akademie habe ich eine Reihe von Veranstaltungen organisiert: 2007 “Klassik auf 10” in zehn nördlichen Galerien; 2008 “Das Erstaunen des Nordens” mit 50 Künstlern im “alten” Groninger Museum (später Naturmuseum); 2009 “Klassik in der Romantik” in sieben nördlichen Galerien.

Museum ‘De Buitenplaats’

Von 2006-’08 bin ich Mitglied der Jury des ‘Jeanne Bieruma Oostingpreis’ (2008 Vorsitzender und Kurator der Ausstellung der Preisträger im Museum Kranenburgh in Bergen).

PDF

Click here to open PDF: The Great Panorama of Callosa d’en Sarria

Click here to open PDF: Sankt Georg und die Drache

Video

Video: Nachrichten im Niederlandischen Fernsehen

Video: Klassische Academie

Video: Das Erstaunen des Nordens