Akademie & Anarchie
Akademie Minerva– 1968-70 – Zeichnungen/Grafik/Comics – Plein air – Unterricht – Engagement – Publikationen – PDF – Video
_____________________

____________________
Akademie
______________________
1961-’63 / ’65-’68 Studium an der Akademie der Bildenden Künste, Akademie Minerva in Groningen (freie Kunst)

1961-’63

1965-’68
Zeichnet Comicstrip ‘Superzwier’ (herausgegeben von Academie Minerva) und Zeichnungen für die friesische Literaturzeitschrift ‘A-Wyt’.

1968
Mai 1968: Abschluss des theoretischen Teils des Studiums mit einer Arbeit zum Thema “Die Kunst des 21. Jahrhunderts”.
Die These lief darauf hinaus, dass die “moderne Kunst” sich nicht weiter wie ein Heranwachsender gegen die angestammte “klassische” Tradition stellen könne und dass früher oder später eine Synthese gesucht werden müsse.
.
1968-’70
.
Apokalypse
________________

In der Reihe “Offenbarungen des Johannes” oder “Apokalypse” wurde diese Synthese durch die Verbindung klassischer Kenntnisse mit zeitgenössischen Erkenntnissen angestrebt.

Eine Darstellung der “Offenbarung des Johannes” wurde 1969 vom Fernsehsender KRO ausgestrahlt.

Zu den Aufträgen gehören Neujahrskarten für KRO und Leeuwarder Courant sowie Illustrationen für die Zeitschriften 3 x Bellen und Bijster.
.
Zeichnung/Grafik/Comics
.
Underground
_________________
‘Spillebuik‘

Zeichnet den Underground-Comicstrip “Spillebuik”
.
Plein air
Unterwegs
Reist per Anhalter durch Europa von Finnland nach Spanien und fertigt unterwegs Dutzende von Zeichnungen an

Trampt ab 1965 hauptsächlich durch Osteuropa, den Balkan und die Türkei – und zieht weiter.

.
Unterricht
.
1964-’65 Arbeit als ‘Gruppenleiter Handarbeit’, spezielle Jugendarbeit im Internat in Hollandse Rading (schwer erziehbare, schwach begabte Jungen von 8 bis 16 Jahren).

Danach, 1965, Lehrer für ‘Technisches Zeichnen’ an der 2. Technischen Schule, Westerstraat, Amsterdam.

1968-’69, Zeichenlehrer, MULO/MAVO, Leeuwarden
____________________
Anarchie
_____________________
Engagement

Beeg62
1962 Ist Mitbegründer (zusammen mit Sikke Doele ud anderen) des Künstlerzentrums ‘Beeg 62’ in Leeuwarden.

Es war eine Brutstätte des modernen Jazz, des experimentellen Theaters, der Existenzphilosophie, der Lesungen eigener Gedichte, des Austauschs neuer Literatur und einer Ausstellungshalle. Und auch von feuchtfröhlichen Partys …
New Left
Ab 1966 Sprecher der friesischen “Provo”-Bewegung “New Left”; führte Demonstrationen an, hielt Vorträge, Reden und Interviews und schrieb für die Zeitschrift “POR”.

Und gerät regelmäßig in Konflikt mit dem Polizeichef, streng Gläubigen und anderen, meist älteren Konservativen.
.
Publikationen
.

1971: Herausgabe des Comics ‘Spillebuik’ (Verlag: St. Kreatie-F, Groningen).
1972: Herausgabe des Albums ‘Die Offenbarung des Johannes’ (Verlag: Holmsterland, Groningen).
.
.
Click here to open PDF: Die Offenbarung des Johannes
Click here to open PDF: a chapter of Spillebuik
.
Video
.
Video: Langes Haar in Leeuwarden